Übungstag der Atemschutzgeräteträger
Kommt es zu einem Feuer in einem Gebäude wird durch die Kräfte der Feuerwehr in der Regel ein „Innenangriff“ durchgeführt. Dabei gehen die Trupps ausgerüstet mit schwerem Atemschutz in das Brandobjekt vor, um das Feuer zu löschen und um gegebenenfalls vermisste Personen zu retten.
Damit der Innenangriff effizient, zügig und vor allem sicher abläuft, ist die Anwendung der korrekten Vorgehensweise, Technik und Taktik für die Trupps unerlässlich. Aus diesem Grund werden die notwendigen Handgriffe und Schritte regelmäßig praktisch wiederholt und geübt.
So konnten unsere insgesamt 16 teilnehmenden Einsatzkräfte aufgeteilt auf zwei Gruppen mehrere realitätsnahe Einsatzübungen absolvieren. Es galt unter anderem einen Zimmerbrand durch die Anwendung der richtigen Löschtechnik unter Kontrolle zu bringen. Auch das Vorgehen bei einem Kellerbrand mit vermissten Personen konnte unter Beachtung der dort existierenden besonderen Gefahren sehr praxisnah geübt werden. Dort mussten sowohl die vermissten Personen gefunden und gerettet als auch eine Brandbekämpfung durchgeführt werden.
Nach den jeweiligen Übungsdurchgängen erfolgten direkt Feedbackgespräche zwischen den Trupps und den Ausbildern, wodurch die Trupps ihre Leistung sofort reflektieren und Verbesserungspotentiale ableiten konnten. Abgerundet wurde der Tag durch ein leckeres Mittagessen.