Leistungsabzeichen Wasser erfolgreich abgelegt

07.05.2022
3x3, unter diesem Motto stand die Leistungsprüfung 2022: Drei Gruppen legten am Samstag erfolgreich die Variante 3 der Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“ nach der Richtlinie Bayern in verschiedenen Stufen ab.

In dieser Variante gilt es für die Gruppe einen Löschangriff aufzubauen, wie er in der Realität bei Bränden in Gebäuden normalerweise durchgeführt wird. Dazu ist schwerer Atemschutz für den sogenannten Innenangriff erforderlich.

Neben dem Löschaufbau müssen die Teilnehmer auch verschiedene Knoten anfertigen und eine Wasserentnahme aus offenen Gewässern simulieren. Je nach abzulegender Stufe fallen dann noch diverse Zusatzaufgaben an.

Alle Teilaufgaben wurden vor den Augen der Schiedsrichter sehr gut und in der vorgeschriebenen Zeit gemeistert. Von unseren 25 Teilnehmern wurde 12x Bronze, 3x Silber, 6x Gold, 1x Gold-Blau, 1x Gold-Grün und zweimal die höchste Stufe Gold-Rot abgelegt.  

Wir gratulieren zur abgelegten Leistungsprüfung und bedanken uns beim Schiedsrichterteam für die Durchführung sowie den verantwortlichen Ausbildern für die sehr gute Vorbereitung.

 

Bei der Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“ handelt es sich um ein Leistungsabzeichen des Freistaates Bayern für Feuerwehrangehörige. Sie kann in drei verschiedenen Varianten abgelegt werden. Die abzulegende Stufe ergibt sich aus der Anzahl voriger Teilnahmen. Es gibt in insgesamt sechs Stufen (Bronze, Silber, Gold, Gold-Blau, Gold-Grün, Gold-Rot).