Actionreicher Grundausbildungstag
Neben einer kurzen theoretischen Einführung hatten die Teilnehmer die Möglichkeit sämtliche Löschfahrzeugtypen vom kleinen Tragraftspritzenfahrzeug (TSF) bis hin zum großen Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug (HLF) kennenzulernen.
Nach der Mittagspause, in der es eine Brotzeit zur Stärkung gab, ging es an den Main. Dort wurde die Wasserentnahme aus offenen Gewässern in drei Gruppen praktisch geübt.
Ein Dankeschön geht an die Ortsteilfeuerwehren aus Brück, Bibergau, Effeldorf und Neuses am Berg sowie die Feuerwehr Wiesenbronn, die ihre Fahrzeuge für die Ausbildungseinheit zur Verfügung gestellt und super erklärt haben.
Der Grundausbildungslehrgang läuft seit Mitte Oktober. Im sogenannen MTA-Basismodul (Modulare Truppausbildung) erlernen die insgesamt 31 Teilnehmer aus den Feuerwehren Brück, Bibergau, Dettelbach, Effeldorf, Euerfeld, Neuses am Berg, Neusetz und Schnepfenbach das notwendige feuerwehrtechnische Grundwissen für den Einsatz.Das Basismodul schließt mit einer Zwischenprüfung ab, mit dem die Feuerwehrleute berechtigt sind am Einsatzdienst teilzunehmen.