UG-ÖEL: Vollbrand Scheune
In der Kleinlangheimer Ortsmitte brannte eine Scheune vollständig aus. Auch benachbarte Häuser wurden durch das Feuer in Mitleidenschaft gezogen. Neben einem Großaufgebot an Einsatzkräften der umliegenden Feuerwehren wurde auch die Unterstützungsgruppe örtliche Einsatzleitung (UG-ÖEL) nachgefordert. Unsere drei Mitglieder der UG-ÖEL machten sich kurze Zeit später auf dem Weg zum Einsatz. Vor Ort wurde die Einsatzleitung durch die UG-ÖEL bei der Koordination, Führung und Organisation des Einsatzes unterstützt.
Die UG-ÖEL ist eine vom Landratsamt Kitzingen vorgehaltene Katastrophenschutzeinheit, die auch bei Großeinsätzen tätig wird, um die Einsatzleitung durch Personal und Technik vor Ort zu unterstützen. Zu den Aufgaben gehören unter anderem: Lagekartenführung, Protokollierung des Einsatzes, Kommunikationsschnittstelle zwischen Einsatzstelle und Leitstelle, Koordination und Organisation des Funkverkehrs. Die Einheit setzt sich aus Mitgliedern der Feuerwehren Stadtschwarzach, Volkach, Kitzingen, Prichsenstadt und Dettelbach zusammen.
Einsatzart | UG-ÖEL |
---|---|
Alarmierung | Funkmeldeempfänger, Handyalarmierung. |
Einsatzstart | 6. Juli 2023 21:55 |
Einsatzdauer | 3 Stunden |
Fahrzeuge | MTW |
Alarmierte Einheiten | FF Kleinlangheim FF Großlangheim FF Feuerbach FF Haidt FF Stadtschwarzach FF Münsterschwarzach FF Kitzingen FF Wiesentheid FF Atzhausen Nachbarlöschzug Florian Kitzingen Land 3/4 UG-ÖEL Landkreis Kitzingen Atemschutzwerkstatt Landkreis Kitzingen Diverse Führungsdienstgrade Kreisbrandinspektion Kitzingen THW Kitzingen Rettungsdienst Polizei |