UG-ÖEL: Dachstuhlbrand Marktbreit

In Marktbreit kam es am Mittwochmorgen zu einem ausgedehnten Dachstuhlbrand. Nach einer Alarmstufenerhöhung wurde auch die Unterstützungsgruppe örtliche Einsatzleitung (UG-ÖEL) des Landkreises und somit auch Kräfte unserer Wehr alarmiert.

In Marktbreit kam es am Mittwochmorgen zu einem ausgedehnten Dachstuhlbrand. Nach einer Alarmstufenerhöhung wurde auch die Unterstützungsgruppe örtliche Einsatzleitung (UG-ÖEL) des Landkreises und somit auch Kräfte unserer Wehr alarmiert. 

Ein Großaufgebot an Einsatzkräften war angerückt, um das Feuer zu bekämpfen sowie ein Übergreifen der Flammen auf benachbarte Gebäude in der dicht bebauten Marktbreiter Altstadt zu verhindern. Die Unterstützungsgruppe örtliche Einsatzleitung (UG-ÖEL) unterstützte dabei die Einsatzleitung bei der Koordination und Organisation des Einsatzes. 

Die UG-ÖEL ist eine vom Landratsamt Kitzingen vorgehaltene Katastrophenschutzeinheit, die auch bei Großeinsätzen tätig wird, um die Einsatzleitung durch Personal und Technik vor Ort zu unterstützen. Zu den Aufgaben gehören unter anderem: Lagekartenführung, Protokollierung des Einsatzes, Kommunikationsschnittstelle zwischen Einsatzstelle und Leitstelle, Koordination und Organisation des Funkverkehrs. Die Einheit setzt sich aus Mitgliedern der Feuerwehren Stadtschwarzach, Volkach, Kitzingen, Prichsenstadt und Dettelbach zusammen. 


Alarmierung Funkmeldeempfänger, Handyalarmierung.
Einsatzstart 7. Juni 2023 04:49
Einsatzdauer 2 Stunden
Fahrzeuge MTW
Alarmierte Einheiten FF Marktbreit FF Obernbreit FF Ochsenfurt FF Segnitz FF Kitzingen FF Gnodstadt FF Marktsteft Atemschutzwerkstatt Lkr. Kitzingen Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung (UG-ÖEL) Lkr. Kitzingen Diverse Führungsdienstrade Kreisbrandinspektion Kitzingen Rettungsdienst Polizei Fachberater THW