THL Wasser: Fähre treibt auf Main ab
Am Montagabend alarmierte uns die Leitstelle Würzburg während einer laufenden Atemschutzübung zu einem außergewöhnlichen Einsatz an den Dettelbacher Fähranleger. Nachdem der Motor der Mainfähre “Herta”, die als Verkehrsverbindung zwischen Dettelbach und dem Ortsteil Mainsondheim dient, ausfiel, trieb diese mehrere hundert Meter auf dem Main ab. Das brisante dabei: Bei Dunkelheit und laufendem Schiffsverkehr bestand die große Gefahr einer Kollission mit zu diesem Zeitpunkt auf dem Main fahrenden Frachtschiffen.
Das Ereignis rief ein Großaufgebot an Einsatzkräften auf den Plan. Neben den Feuerwehren aus Dettelbach, Mainsondheim und Albertshofen trafen kurze Zeit später auch Kräfte des Technischen Hilfswerks an der Einsatzstelle ein.
Die Aufgabe der Feuerwehr bestand hierbei zunächst vor allem in der Sicherung der Fähre, sowie der Betreuung des Fährpersonals. Während sich ein Teil der Kräfte im weiteren Verlauf mit dem Ausleuchten der Einsatzstelle beschäftigte, konnte die Fähre zeitgleich mit Booten von Feuerwehr und THW in Richtung Fähranleger geschleppt und anschließend mit Hilfe der Fahrzeugseilwinde unseres Löschgruppenfahrzeuges an Land gezogen sowie dort gesichert werden.
Mit dem sicheren Vertäuen der Fähre an Land war der Einsatz für uns an diesem Abend nach 1,5 Stunden beendet und die Kameradinnen und Kameraden konnten die Rückfahrt zum Gerätehaus antreten.