Gemeldete Rauchentwicklung im Freien
Am Sonntagnachmittag alarmierte uns die Leitstelle Würzburg (ILS) mit dem Alarmstichwort “Brand Freifläche” gemeinsam mit den Feuerwehren aus Bibergau und Effeldorf. Wie der Leitstelle zuvor mitgeteilt wurde, sollte hier eine unbekannte Rauchentwicklung zu sehen sein.
Während die ersteintreffenden Einsatzkräfte zügig mit einer Erkundung begonnen haben, warteten die restlichen Kameradinnen und Kameraden gemeinsam in einem zuvor festgelegten Bereitstellungsraum am ehemaligen Feuerwehrgerätehaus von Effeldorf.
Nach kurzer Zeit konnte Entwarnung gegeben werden. Es wurde keine Rauchentwicklung festgestellt und die Einsatzkräfte traten nach ca. 30 Minuten die Heimfahrt an.
Besonders in dieser Jahreszeit sorgen die anhaltend hohen Temperaturen und der ausbleibende Regen für ein erhöhtes Risiko von Wald- und Flächenbränden. Der Waldbrandgefahrenindex im Landkreis Kitzingen hat aktuell die Stufe drei (von fünf) erreicht. Vermeiden Sie deshalb unbedingt offenes Feuer und melden Sie eventuell auftretende Entstehungsbrände unverzüglich der Feuerwehr unter der europaweiten Notrufnummer 112.