Garagenbrand in Bibergau
Mit dem Alarmstichwort “B3 - Brand Garagenanlage” alarmierte uns die Leitstelle Würzburg gemeinsam mit einer Vielzahl an weiteren Einsatzkräften bereits zu unserem zweiten Einsatz in diesem Jahr in den Dettelbacher Ortsteil Bibergau.
Nachdem die ersteintreffenden Kräfte die Lage noch auf der Anfahrt bestätigen konnten, wurde zügig mit einem Erstangriff unter schwerem Atemschutz begonnen, um eine weitere Ausbreitung des Feuers zu verhindern. Die Aufgaben unserer Kameradinnen und Kameraden bestanden in der Unterstützung des Löschangriffes, der Vornahme eines Schaumrohres sowie im Bereitstellen eines Sicherheitstrupps. Außerdem wurde die Einsatzstelle ausgeleuchtet.
Das eingesetzte Schaummittel trug dazu bei, letzte Glutnester zu ersticken und die Gefahr einer Wiederentzündung des Brandgutes zu minimieren. Das Feuer konnte von den eingesetzten Kräften schnell unter Kontrolle gebracht werden. In der Garage brannten mehrere PKW und das gesamte Inventar vollständig aus.
Brände von Garagen und Werkstätten stellen Feuerwehren wie auch in diesem Fall immer wieder vor besondere Herausforderung. Da meist zunächst unklar ist ob und in welchem Umfang Gefahrstoffe wie Benzin, Gasflaschen oder Lacke gelagert sind, muss mit höchster Vorsicht vorgegangen werden.
Durch den Gerätewagen Logistik wurde ein Hygieneplatz für das Ablegen der mit Brandgasen kontaminierten Schutzkleidung und Atemschutzgeräte bereitgestellt, sowie das benötigte Material gesammelt und dokumentiert.
Mit der Übergabe der Einsatzstelle an die Feuerwehr Bibergau, welche für die weitere Brandwache verantwortlich ist, war der Einsatz für uns nach ca. 1,5 Stunden beendet und es konnte die Heimfahrt angetreten werden. Im Feuerwehrhaus eingetroffen, wurden die Autos zuletzt mit neuen Materialien bestückt und überprüft, um anschließend wieder einsatzbereit zu sein.
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | Funkmeldeempfänger, Handyalarmierung |
Einsatzstart | 4. Januar 2023 17:14 |
Einsatzdauer | 1,75 Stunden |
Fahrzeuge | LF 20 |
LF 16/20 | |
DLA(K) 23/12 | |
GW-L1 | |
MTW | |
Alarmierte Einheiten | FF Bibergau FF Effeldorf FF Euerfeld FF Dettelbach FF Schernau FF Mainstockheim KBM Kitzingen Land 4/2 KBI Kitzingen Land 4 KBR Kitzingen Land 1 Rettungsdienst Polizei |