Ausgedehnter Ölschaden durch Rübenvollernter
Auf einem landwirtschaftlich genutzten Weg nahe Schernau kam es bei einem Rübenvollernter zu einem technischen Defekt. In der Folge verlor die Maschine mehrere Hundert Liter Hydrauliköl. Das austretende Öl verbreitete sich über eine Strecke von ca. einem Kilometer und verteilte sich stellenweise massiv auf dem Flurweg.
Die Kräfte der Feuerwehr konnten die Austrittstelle an der Maschine ausfindig machen und einen weiteren Stoffaustritt durch einen Auffangbehälter unterbinden. Außerdem wurde eine größere Menge an Ölbindemittel eingesetzt, um das ausgetretene Öl auf dem Flurweg bestmöglich abzubinden. Durch diese Maßnahmen konnte eine weitere Ausbreitung verhindert und die akute Gefahr vorerst gebannt werden.
Zur Koordination der weiteren Maßnahmen und Beseitigung des Hydrauliköls wurde das Landratsamt Kitzingen hinzugezogen. Für die Kräfte der Feuerwehr Dettelbach war der Einsatz daher nach gut einer Stunde beendet. Die Ortsfeuerwehr Schernau blieb noch bis etwa 02:30 Uhr vor Ort, bis die weiteren Maßnahmen koordinert und abgesprochen waren. Eine Fachfirma wurde in der Folge mit der Reinigung des Weges und der Beseitigung des Hydrauliköls beauftragt.
Einsatzart | Technische Hilfeleistung |
---|---|
Einsatzstart | 15. November 2024 00:32 |
Einsatzdauer | 1 Stunde |
Fahrzeuge | MZF |
LF 16/20 | |
GW-L1 | |
Alarmierte Einheiten | FF Dettelbach, KBM Kitzingen Land 4/2, FF Schernau, KBM Kitzingen Land 1/5 (Gefahrgut), KBI Kitzingen Land 4, Polizei, Landratsamt Kitzingen, Fachfirma |
Alarmierungsart | Funkmeldeempfänger, Handyalarmierung |